Kategorie: Allgemein

  • Schlossbergfest 2017

    „Wir wären nie gewaschen,
    und meistens nicht gekämmt,
    die Strümpfe hätten Löcher
    und schmutzig wär das Hemd. (Muttertag, der Film)

    Das Schlossbergfest hat Glück, dass es immer am Muttertag stattfindet, so können alle feiernden Mütter unsere saubere Uniformen (danke Mama!) bestaunen. Sie können sich davon ein paar Bilder machen:

    Bereits am Uhrturm angekommen, beglückten wir den Stadtrat mit Musik. Dabei durfte er den Taktstock schwingen. PS: Nicht nach vorne schauen.
    Bereits am Uhrturm angekommen, beglückten wir den Stadtrat mit Musik. Dabei durfte er den Taktstock schwingen. PS: Nicht nach vorne schauen.
    Auch der Bürgerkorp verfolgte uns wieder. Schuss!
    Auch der Bürgerkorp verfolgte uns wieder. Schuss!
    Auffi auf'n Berg! Nächster Halt: Garnisonsmuseum.
    Auffi auf’n Berg! Nächster Halt: Garnisonsmuseum.
    Wir kämpften uns durch die Menschenmassen. Unser Stabführer leitete uns auf sicheren Pfad.
    Wir kämpften uns durch die Menschenmassen. Unser Stabführer leitete uns auf sicheren Pfad.
    Oben angekommen, trafen wir alte Bekannte. Nach unserem Soloprogramm wagten wir ein Experiment mit dem Grazer Spielmannszug.
    Oben angekommen, trafen wir alte Bekannte. Nach unserem Soloprogramm wagten wir ein Experiment mit dem Grazer Spielmannszug.
    Der Spielmannszug wurde anhänglich und versuchte uns zu infiltrieren. So schleiften wir ihn bis zur Schlossbergbahn mit.
    Der Spielmannszug wurde anhänglich und versuchte uns zu infiltrieren. So schleiften wir ihn bis zur Schlossbergbahn mit.
    Nach der kurzen Fahrt mit der Bahn, marschierten wir auf schnellsten Weg Richtung Fuhrpark.
    Nach der kurzen Fahrt mit der Bahn, marschierten wir auf schnellsten Weg Richtung Fuhrpark. Das intensive Marschtraining hat sich voll ausgezahlt.
    Für alle Statistiknerds, die Aufzeichnung unserer Strecke.
    Für alle Statistiknerds, die Aufzeichnung unserer Strecke.

    Autoren: Kathi und Martin

  • Ostereiersuche 2017

    Was darf am Ostersonntag nicht fehlen? Richtig. Das traditionelle Suchen nach Schokolade und gefärbten Eiern. Zumindest in Raaba. Jedes Jahr versteckt der Osterhase mit seinen Gehilfen im Lebenspark Nester für die Kinder. Heuer waren die Nester professionell geschützt, da dunkle Wolken sich Richtung Raaba verirrten. Trotzdem konnten viele den Startschuss gar nicht erwarten und standen schon früh in den Startlöchern. Um 14.00 Uhr gab es dann kein Halten mehr. Im ganzen Park wuselte es von Kindern und begleitenden Eltern, die versuchten die passende Nummer am Ei zu finden. Leider sind die schon ausgestorben geglaubten Exemplare der Spezies „gemeiner Eierdiebibus“, die dafür bekannt ist Eier zu stehlen und unschuldige Kinder traurig zu machen, heuer wieder aufgetaucht. Da konnte nur noch der Osterhase rettend einschreiten und tröstend die Kinder mit Ersatzschokolade versorgen.osterhase

    Autoren: Kathi und Martin

  • Tsai-Ju Lee wird neue Kapellmeisterin

    We proudly present our new Kapellmeisterin: Den Weihnachts- und Neujahrstress hinter uns gelassen, kamen wir alle top motiviert und das ein oder andere Kilogramm schwerer zurück in unsere Alma Mater: dem Probenraum in der VS Raaba. Ziel des ersten sechstels des Jahres war es einen neuen Dirigenten zu finden. So wurden in unserer Umgebung per persönlichen Gespräch und Inseraten viele potenzielle Opfer gesucht, die dann im Einzelverhör näher geprüft wurden und letztendlich sich vor der kritischen Masse der Musiker wiederfanden, um dort ihr Können und ihr Auftreten zu präsentieren. Nach unzähligen Bewerbungsrunden kam nur noch eine für uns in Frage: Tsai-Ju Lee. Tsai-Ju

    Ihres Zeichens Dirigat-Studentin an der Kunst-Uni-Graz hat sich zu uns verirrt und hat uns mit einer produktiven Probenarbeit überzeugt. Worunter viele im Bläserregister zum Schnaufen kommen. Sie wusste genau was sie wollte und konnte uns mit ihrem enormen Wissen und ihrem Gehör wie eine Fledermaus beeindrucken. Tsai-Ju, wir wünschen dir viel Freude und Durchhaltevermögen mit uns!

     

    Autorin: Schottland-Korrespondentin Kathi mit Inspiration von Martin